
(VIDEO) Stalowa Wola erhält mehr als 12 Mio. PLN für die Modernisierung der Sandomierska-Straße
03 Februar
03.02.2025 r.
Das Historische Café lädt am 12. Februar ein, Thema: Stalowa Wola Bälle. Der Karneval ist in vollem Gange, daher wird im Kafejka Karnevalsstimmung herrschen. Einige der Stalowa-Wola-Bälle der Vergangenheit sind zur Legende geworden.
Wir haben sogar einen kurzen Film über die alten Silvesterpartys in unserer Stadt, den wir uns gemeinsam ansehen werden. Aber es waren nicht nur die Silvesterbälle, die den älteren Bewohnern von Stalowa Wola in Erinnerung geblieben sind. Es gab Partys im Kulturhaus, bei denen der aus Olsztyn angereiste Rädelsführer im Kostüm eines Maharadschas auftrat und die Tanzfläche von... der Warschauer Meerjungfrau beherrscht wurde! Und dabei handelt es sich keineswegs um ein Auto! Mehr noch: Die damalige Meerjungfrau hat ihr Kommen für das nächste Café angekündigt, um ihre Erinnerungen an diese Jahre zu teilen.
Wir hoffen, dass auch andere Dancefloor-Königinnen und -Könige von damals am 12. Februar in unser Café kommen werden. Wir würden uns freuen, Ihre Karnevalserinnerungen zu hören. Und die jüngeren Besucher können ihre Spiele mit den Bällen der früheren Generationen vergleichen. Wir möchten alle, die sich für die Geschichte der Region interessieren, zu einem Treffen am Mittwoch, dem 12. Februar, um 17.30 Uhr in der Hauptbibliothek (P. J. Popiełuszki-Straße 10), Raum im zweiten Stock, einladen . Es ist zwar kein Tanz geplant, aber es gibt Kaffee und Kekse. Der Eintritt ist frei.
Das Geschichtscafé ist eine gemeinsame Initiative der Dionysius-Garbacz-Stiftung "Stalovianum" und der MBP Stalowa Wola.
03 Februar
03 Februar
31 Januar
31 Januar
31 Januar
31 Januar
31 Januar
30 Januar
30 Januar
30 Januar
30 Januar
29 Januar